Ostergruß der Freien Wähler

Am Ostersamstag waren die FREIEN WÄHLER wieder traditionell mit zwei Ständen in der Ortsmitte vertreten. Dabei wurden an die Mitbürgerinnen und Mitbürger Ostergrüße in Form eines Petersilienpräsentes verteilt, da diese außer der Zier auch noch einen praktischen Nutzen erfüllen. 

Die anwesenden Gemeinderäte und die Gemeinderatskandidaten standen natürlich auch für kommunalpolitische Fragen Rede und Antwort und erläuterten gerne den Bürgerinnen und Bürgern ihre Vorstellungen, wie Neulußheim in den nächsten fünf Jahren weiter zu entwickeln ist. So wurde beispielsweise von vielen die Notwendigkeit einer weiteren Kultur- und Sporthalle bestätigt, da die Vereine gerne mehr Belegungszeiten hätten und vor allem für die kulturtragenden Vereine eine zeitgemäße Veranstaltungsstätte mit entsprechender technischer Ausstattung fehlt. Auch das Anliegen der FREIEN WÄHLER, das Kinderbetreuungsangebot noch mehr am tatsächlichen Bedarf auszurichten stieß auf große Zustimmung. Ganztagesangebote werden immer häufiger nachgefragt und haben sich in den letzten Jahren zum Standortfaktor entwickelt. Beim Bahnhof war immer wieder der Unmut zu hören, wie schleppend sich diese Maßnahme hinzieht. In vielen Gesprächen wurden die Freien Wähler in ihrer Haltung bestärkt und aufgefordert, auch weiterhin sachgerechte, bürgerfreundliche und verantwortungsbewußte Lokalpolitik ohne Parteivorgaben konsequent mitzugestalten. Die auch in Neulußheim immer größer werdende Ideologisierung der Politik wurde ebenfalls sehr oft kritisiert.

Anregungen kamen auch zu aktuellen Entscheidungen wie zum Beispiel Unterstützung des Kabinenneubaus der Fußballer und dem Sanierungsvorhaben in der Kornstraße.

Die Freien Wähler werden auch künftig durch stetige Aktivitäten den Kontakt zur Bevölkerung suchen. Ein großes DANKESCHÖN für die vielen guten Gespräche und die zahlreichen großen und kleinen Anregungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert